Eine Berufsunfähigkeit kann die Folge eines unglücklichen Ereignisses im Leben sein. Ob sie beruflich oder privat hervorgegangen ist, ist nebensächlich. Wie aber hätte man eine Berufsunfähigkeit oder den teilweisen Verlust der Arbeitskraft vermeiden können? Der sogenannte Rattenschwanz einer möglichen Ursache kann Ellen lang sein, den wir zudem oft selber herbeigeführt haben. Monotone Arbeit, wenig Bewegung oder ungesundes Essen sind nur einige der nicht zu unterschätzenden Auslöser.
Um einer evtl. Berufsunfähigkeit vorzubeugen genügt in der Regel eine bewusste und ausgewogene Lebensweise. Jedoch ist eine erbbedingte oder genetische Erkrankung ein anderer Fall und lässt sich nur durch regelmäßige ärztliche Vorsorgeuntersuchungen ausschließen oder frühzeitig erkennen. Wir möchten Ihnen ein paar einfache Tipps mit auf den Weg geben, um eine Berufsunfähigkeit möglichst vorzubeugen und als Nebeneffekt ein deutlich höheres Lebensgefühl zu gewinnen.
Lebensqualität als Preis
Aufgrund von stetig steigenden Erkrankungen der Psyche ist eine regelmäßige Reflexion de eigenen Lebensweise von großer Wichtigkeit. Analysieren Sie hierfür stets kritisch Ihr Leben in Bezug Ihren Job, das Familienleben, das soziale Umfeld und ganz besonders Ihre Gesundheit! Scheuen Sie sich nicht davor, bei anhaltenden Auffälligkeiten, mit Ihrem Arzt zu sprechen! Vorsicht ist immer noch besser als Nachsicht.
kleines Gesundheits-ABC
- Alkohol vermeiden bzw. bewusst genießen
- gesunde und abwechslungsreiche Ernährung - für eine Rundum-Energie-Versorgung aller wichtigen Funktionen des Körpers. Unten stellen wir Ihnen gerne einen Link zur Verfügung, um sich kulinarisch inspirieren zu lassen.
- Lachen mit Freunden - steigert das soziale Gefühl und die Lebensfreude
- regelmäßige ärztliche Vorsorgeuntersuchungen - für ein abgesichertes und unbeschwertes Leben
- nicht Rauchen
- Sport - stärkt den Muskelapparat, das Herzkreislaufsystem und schüttet Serotonin* aus
- Spaziergänge an der frischen Luft- erhöht die Sauerstoffzufuhr und die Aufnahme von wichtigen Vitaminen die Sie durch Sonnenlicht erhalten
Diese Übersicht stellt keine Verbindlichkeit da. Sie dient als allgemeine Empfehlung für eine gesunde Lebensweise und ersetzt keine fachliche Beratung eines Arztes oder vermeidet genetische oder chronische Krankheiten.
*Serotonin: wirkt sich positiv aus auf das zentrale Nervensystem, die Magendarmtätigkeit, Appetitzügelnd, Depressionen uvm. (erfahren Sie mehr auf Wikipedia unter folgendem Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Serotonin )
www.chefkoch.de bietet Ihnen viele abwechslungsreiche und leckere Gerichte.